
Was ist ein Klassiker?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Skeptisch und scharfsichtig sucht J. M. Coetzee in seinen Büchern nach einem Bild von der Welt, das nichts verkürzt oder beschönigt. Stilistisch meisterhaft und moralisch unbestechlich legt er das Nervenzentrum der Wirklichkeit bloß und zeigt uns die grausame Unterseite jeder Ungerechtigkeit. Dieses unablässige Suchen und seine unerschrockene Neugier zeichnen auch seine Essays aus, die J. M. Coetzee eigens für seine deutschen Leser zusammengestellt hat. Messerscharf analysiert er das Problem aufgezwungener, aber auch selbst auferlegter Zensur. Auf seine Frage "Was ist ein Klassiker?" findet J. M. Coetzee Antwort in detaillierten und kenntnisreichen Porträts von Autoren wie Erasmus von Rotterdam, Walter Benjamin, Robert Walser und Ossip Mandelstam und überrascht einmal mehr durch die Universalität seines Blicks.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
J. M. Coetzee, der 1940 in Kapstadt geboren ist und von 1972 bis 2002 als Literaturprofessor in seiner Heimatstadt lehrte, gehört zu den bedeutendsten Autoren der Gegenwart. Er wurde für seine Romane und sein umfangreiches essayistisches Werk mit vielen i
- audioCD -
- Membran International Gmbh ...
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 960 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition Olms
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Auricula
- Halbleinen
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Amor Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Oetinger Media
- Gebunden
- 730 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Audiobooks-on-Demand