
Die Zeitläufte des Eneas McNulty: Roman: Roman. Aus d. Engl. v. Esther Kinsky
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Zeitläufte des Eneas McNulty" ist ein Roman von Sebastian Barry, der die bewegende Lebensgeschichte des Iren Eneas McNulty erzählt. Geboren am Anfang des 20. Jahrhunderts in Sligo, Irland, wächst Eneas in einer Zeit politischer Umbrüche und sozialer Veränderungen auf. Nach dem Ersten Weltkrieg tritt er der Royal Irish Constabulary bei, was ihn aufgrund der politischen Spannungen in Irland zum Außenseiter und Verräter stempelt. Eneas wird zur Flucht gezwungen und verbringt den Großteil seines Lebens im Exil, wobei er stets von Heimweh und der Sehnsucht nach Vergebung geplagt wird. Der Roman beleuchtet Themen wie Identität, Loyalität und das Streben nach Zugehörigkeit vor dem Hintergrund der irischen Geschichte. Durch Barry's poetische Sprache und tiefgründige Charakterdarstellung entsteht ein eindrucksvolles Porträt eines Mannes, dessen Leben durch äußere Umstände bestimmt wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2004
- Arcadia Books
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Hushion House
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2025
- novum Verlag
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2021
- AKASHIC BOOKS
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- Unionsverlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Austin Macauley
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2014
- cbt
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2002
- btb Verlag