

Die fürchterlichen Tage des schrecklichen Grauens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Roman über die Angst als das Lebensgefühl unserer ZeitSie treffen sich Woche für Woche in einer Kneipe und erzählen sich ihre schlimmsten Ängste. Es ist ein außergewöhnliches Projekt, zu dem Christoph sie alle eingeladen hat. Er ist Regisseur und sie sind Schauspieler, Bühnenbildner, Cutter oder einfach nur Freunde. Sie haben Angst vor der Dunkelheit und der Liebe, vor Einsamkeit und Kriechtieren, vor dem Wahnsinn und vor vertauschten Krankenakten. Aus ihren Geschichten soll das Drehbuch für den Horrorfilm Das schreckliche Grauen entstehen. Nach Monaten der Vorbereitung beginnen schließlich die Dreharbeiten und ihnen wird klar, dass Christophs Ideen viel radikaler sind, als sie bisher dachten. von Ehrlich, Roman
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roman Ehrlich, geboren 1983 in Aichach, aufgewachsen in Neuburg an der Donau, studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und an der Freien Universität Berlin. Bislang sind von ihm die Bücher ¿Das kalte Jahr¿ (2013), ¿Urwaldgäste¿ (2014), ¿Das Theater des Krieges¿ (2017, mit Michael Disqué) und ¿Die fürchterlichen Tage des schrecklichen Grauens¿ (2017) erschienen. Literaturpreise:Bremer Literaturpreis (Förderpreis) 2014Robert Walser-Preis 2014Ernst Toller-Preis 2016Alfred Döblin-Medaille 2017
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 1990
- S. Fischer.
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- iUniverse
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Langen-Müller
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2015
- Dial Books
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- Taschenbuch
- 136 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau