

Nachtsendung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kathrin Röggla erzählt von unserer Gegenwart. Unheimliche Szenen ereignen sich. Und wir sehen zu. Die täglichen Bilder unserer Wirklichkeit gleichen Horrorszenen. Jemand ist dabei. Jemand sieht zu. Sind das wirklich wir? Kathrin Röggla schaut genau hin. Sie erzählt unheimliche Geschichten und entdeckt Risse, tote Winkel und das Unheimliche unserer Gegenwart. Gefahrenzonen breiten sich aus, es herrscht Desorientierung, Kommunikation bricht zusammen. Das betrifft das politische Reden, den wutbürgerlichen Aktivismus, den Absturz des Mittelstandes ebenso wie das Familientreffen in der deutschen Provinz. Sie entwirft politische, soziale und private Szenarien, die sich zu einem Nachtbild unserer gespenstischen Gegenwart zusammensetzen. von Röggla, Kathrin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kathrin Röggla, geboren 1971 in Salzburg, lebt in Berlin. Sie arbeitet als Prosa- und Theaterautorin und entwickelt Radiostücke. Für ihre Bücher erhielt sie zahlreiche Preise, darunter den Italo-Svevo-Preis, den Anton-Wildgans-Preis und den Arthur-Schnitzler-Preis; ¿wir schlafen nicht¿ wurde mit dem Preis der SWR-Bestenliste und dem Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch ausgezeichnet. Sie veröffentlichte unter anderem die Prosabücher ¿Niemand lacht rückwärts¿, ¿Abrauschen¿, ¿Irres Wetter¿, ¿really ground zerö, ¿wir schlafen nicht¿, ¿die alarmbereiten¿, das mit dem Franz-Hessel-Preis geehrt wurde, sowie gesammelte Essays und Theaterstücke unter dem Titel ¿besser wäre: keine¿. Zuletzt erschien ¿Nachtsendung. Unheimliche Geschichten¿ (2016).Literaturpreise: Österreichischer Kunstpreis für Literatur (2020)Wortmeldungen-Literaturpreis (2020)Mainzer Stadtschreiberin (2012)Arthur-Schnitzler-Preis (2012)Franz-Hessel-Preis (2010)Anton-Wildgans-Preis (2009)Solothurner Literaturpreis (2005)Internationaler Preis für Kunst und Kultur des Kulturfonds der Stadt Salzburg (2005)Förderpreis des Schillergedächtnispreises (2004)Preis der SWR-Bestenliste (2004)Bruno Kreisky Preis 2004 für das beste politische BuchAlexander von Sacher-Masoch-Preis (2001)Italo-Svevo-Preis (2001)Nossack-Förderpreis (2003)RIAS Preis (2003)New York Stipendium des Literaturfonds (2001Reinhard Priessnitz-Preis (1995)Meta-Merzpreis (1995)Salzburger Landesliteraturpreis (1992)
- hardcover
- 200 Seiten
- Zytglogge
- Pappe
- 10 Seiten
- Erschienen 2021
- Ravensburger Verlag GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Hörbuch Hamburg
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2019
- Knaur HC
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Pattloch
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Sternensand Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Uitgeverij Orlando
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2010
- Jonathan Cape
- hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2002
- Pattloch
- Pappe
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- arsEdition
- hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- tage-buchverlag