

Die Erzählung und das Feuer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was ist das Geheimnis der Literatur?Mit Die Erzählung und das Feuer legt der weltbekannte Philosoph Giorgio Agambeneine Sammlung seiner neuesten Essays vor.Was steht in der Literatur auf dem Spiel? Was hat es mit dem »Feuer« auf sich, das die »Erzählung« verloren hat und um jeden Preis wiederzufinden versucht? Was widersteht bei jedem Schöpfungsakt der Schöpfung hartnäckig und verleiht so dem Werk Intensität und Anmut? Und warum ist das Gleichnis das heimliche Muster jeden Erzählens?Wie in Nacktheiten kommen in den zehn Essays die dringlichsten Themen der gegenwärtigen Forschung Giorgio Agambens zur Sprache. Und wie in allen seinen Texten geht es auch hier um die unnachgiebige Befragung des »Geheimnisses« der Literatur, die auch vor deren materiellen Aspekten (wie die Ablösung des Buchs durch den Bildschirm) nicht haltmacht.Inhalt: Das Feuer und die Erzählung / Mysterium burocraticum / Gleichnis und Reich / Was ist der Schöpfungsakt? / Strudel / In wessen Namen? / Ostern in Ägypten / Über die Schwierigkeit des Lesens / Vom Buch zum Bildschirm. Vor und nach dem Buch / Opus alchymicum von Agamben, Giorgio und Hiepko, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nacktheiten (2010), Höchste Armut. Ordensregeln und Lebensform (2012), Das unsagbare Mädchen. Mythos und Mysterium der Kore (2012, gemeinsam mit Monica Ferrando), Opus dei. Archäologie des Amts (2013), Die Macht des Denkens (2013), Stasis. Der Bürgerkrieg als Paradigma (2016) sowie Die Erzählung und das Feuer (2017). Andreas Hiepko, geboren 1963 in Berlin, hat Germanistik und Hispanistik in Berlin und Barcelona studiert und arbeitet als Philologe und Übersetzer. Er lebt in Berlin.
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- mareverlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Europa Verlag
- paperback
- 980 Seiten
- Erschienen 1995
- Quartet Books
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 1991
- Tor
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 1991
- Penguin
- hardcover -
- Erschienen 1993
- HarperCollins
- mass_market
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Spectra
- Klappenbroschur
- 800 Seiten
- Erschienen 2020
- Heyne Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2002
- BMG Wort
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2012
- Gerth Medien GmbH
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag