
Im Haus der Weisheit: Die arabischen Wissenschaften als Fundament unserer Kultur (Sachbuch (allgemein))
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Im Haus der Weisheit: Die arabischen Wissenschaften als Fundament unserer Kultur" von Sebastian Vogel ist ein Sachbuch, das die bedeutende Rolle der arabischen Welt in der Entwicklung der Wissenschaften beleuchtet. Der Autor beschreibt, wie während des Mittelalters, einer Zeit, die in Europa oft als "dunkel" bezeichnet wird, im Nahen Osten und Nordafrika ein bemerkenswerter wissenschaftlicher Fortschritt stattfand. Diese Region wurde zu einem Zentrum des Wissens und der Innovation. Vogel erklärt, wie arabische Gelehrte wichtige antike Texte übersetzten und weiterentwickelten, was entscheidend für das europäische Verständnis von Mathematik, Astronomie, Medizin und Philosophie war. Das Buch hebt hervor, dass viele Errungenschaften der modernen westlichen Zivilisation auf den Grundlagen beruhen, die von diesen Gelehrten gelegt wurden. Durch die Darstellung dieser historischen Entwicklungen zeigt Vogel auf eindrucksvolle Weise die interkulturellen Verbindungen und den Wissensaustausch zwischen Orient und Okzident. Das Werk lädt dazu ein, die Geschichte aus einer globaleren Perspektive zu betrachten und anerkennt den Einfluss der arabischen Welt auf unsere heutige Kultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 1982
- Reichert Verlag
- paperback
- 768 Seiten
- Erschienen 2009
- Knesebeck
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2011
- Groh Verlag
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2011
- Lebensgeschenke-Verlag
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- paperback
- 465 Seiten
- Erschienen 2007
- Hatherleigh Pr
- Hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- meson press eG
- Gebunden
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Matthes & Seitz Berlin