

Die Freiheit einer Frau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Freiheit einer Frau" von Hinrich Schmidt-Henkel ist ein fesselnder Roman, der sich mit den Themen Selbstbestimmung und Emanzipation auseinandersetzt. Im Mittelpunkt steht die Protagonistin, die in einer patriarchalisch geprägten Gesellschaft lebt und nach Unabhängigkeit strebt. Der Roman begleitet sie auf ihrem Weg zur Selbstverwirklichung, während sie gegen gesellschaftliche Normen und persönliche Hindernisse ankämpft. Durch ihre innere Stärke und Entschlossenheit gelingt es ihr, ihren eigenen Lebensweg zu gestalten und für ihre Rechte einzustehen. Schmidt-Henkel zeichnet ein eindrucksvolles Bild des Kampfes um Freiheit und Gleichberechtigung, das zum Nachdenken anregt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Édouard Louis wurde 1991 geboren. Sein autobiographischer Debütroman »Das Ende von Eddy«, in dem er von seiner Kindheit und Flucht aus prekärsten Verhältnissen in einem nordfranzösischen Dorf erzählt, sorgte 2015 für großes Aufsehen. Das Buch wurde zu einem internationalen Bestseller und machte Louis zum literarischen Shootingstar. Seine Bücher erscheinen in 30 Ländern und werden vielfach fürs Theater adaptiert und verfilmt. Im Sommer 2018 war Édouard Louis Samuel Fischer-Gastprofessor an der Freien Universität Berlin, wo er den Begriff der »konfrontativen Literatur« prägte. Zuletzt erschienen »Wer hat meinen Vater umgebracht« und »Die Freiheit einer Frau«. Édouard Louis lebt in Paris.
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Seismo Verlag
- paperback
- 764 Seiten
- Inktank-Publishing
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Random House Audio
- hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 1999
- Alfred a Knopf Inc
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Zytglogge
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2002
- Grove Press
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2015
- KITAB
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH