
Steuer- und Wirtschaftsrecht 2022
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aktuelle Änderungen, Gestaltungen, Ausblick Auch das Jahr 2021 war einerseits wieder geprägt durch die allgegenwärtige Corona-Pandemie und den hiermit zusammenhängenden und sehr kurzfristig in Kraft getretenen Gesetzen und Verordnungen. Andererseits haben zahlreiche ab 2022 und zu einem späteren Zeitpunkt geltende Änderungsgesetze weitere grundlegende Veränderungen mit sich gebracht. Der Ratgeber informiert praxisnah und verständlich über die bis zum 31.12.2021 verabschiedeten Steuerrechtsänderungen, gibt einen Ausblick auf die ab 2022 geltende Rechtslage und beleuchtet auch den Koalitionsvertrag der sog. Ampelkoalition und etwaige daraus abzuleitende künftige Reformen und Gesetzesvorhaben. Ebenfalls thematisiert werden die bedeutenden Entwicklungen in Rechtsprechung und Verwaltung im Steuerrecht sowie die wesentlichen Rechtsänderungen im Bilanz- und Wirtschaftsrecht aus dem Jahr 2021. Der sich hieraus ergebende Handlungsbedarf wird aufgezeigt. Wertvolle Praxis- und Gestaltungsempfehlungen helfen bei der Umsetzung. Der BDI analysiert und bewertet in bewährter Form die aktuelle Steuer- und Wirtschaftspolitik sowie den Koalitionsvertrag der neuen Regierung aus SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen. Inhaltliche Schwerpunkte zu der ab 1.1.2022 oder später geltenden Rechtslage, zu den im Laufe des Jahres 2021 geänderten Gesetzen sowie zu möglichen künftigen Änderungen im Steuerrecht: - Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (sog. KöMoG) mit der Option für Personenhandels- und Partnerschaftsgesellschaften, sich wie Kapitalgesellschaften besteuern zu lassen - Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz (AbzStEntModG) - ATAD-Umsetzungsgesetz - Steueroasen-Abwehrgesetz (StAbwG und StAbwV) - Gesetz zur Änderung des Grunderwerbgesetzes (Share Deal-Verschärfungen) - Die neue Weltsteuerordnung und Besteuerung der digitalen Wirtschaft (Pillar 1 und Pillar 2) - Reform der Energiesteuerrichtlinie im Rahmen des Green Deal - BVerfG-Entscheidung zur Verfassungswidrigkeit der Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattung mit monatlich 0,5 % ab 1.1.2014 und gesetzliche Neuregelung bis spätestens 31.7.2022 Zu den Neuerungen im Wirtschaftsrecht und für die Wirtschaftsprüfung zudem enthalten: - Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) - Gesetz zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts - Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) - Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG) mit weitreiche Änderungen im Bereich der Corporate Governance - EU-Taxonomie-Verordnung - Betriebsrätemodernisierungsgesetz Inhaltliche Schwerpunkte zu sonstigen Rechtsentwicklungen des Jahres 2021, z. B.: - BMF-Schreiben zum Optionsmodell nach § 1a KStG - BMF-Schreiben zum fortführungsgebundenen Verlustvortrag nach § 8d KStG - BMF-Schreiben zum Forschungszulagengesetz - Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise - Steuerliche Entlastungen angesichts der Flutkatastrophe im Juli 2021 - Weitere Verwaltungsanweisungen zu steuerlichen Maßnahmen zur Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie sowie Verläng
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autoren Die Autoren sind bei EBNER STOLZ, einer der größten unabhängigen und mittelständischen Prüfungs- und Beratungsgesellschaften in Deutschland, sowie beim Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) tätig.
- perfect
- 310 Seiten
- Erschienen 2023
- MANZ Verlag Wien
- Hardcover
- 3042 Seiten
- Erschienen 2023
- IDW Verlag GmbH
- Gebunden
- 3489 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1340 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2022
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- paperback
- 1840 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Gebunden
- 3551 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 2503 Seiten
- Erschienen 2023
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- For Dummies
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Wissenschaft & Praxis
- Gebunden
- 765 Seiten
- Erschienen 2022
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 3532 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck