
Geschichte / Sozialkunde: Das Geschichtsbuch. Fachoberschule und Berufsoberschule Bayern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aufbau des Schülerbuchs Das Lehrwerk behandelt die Lerngebiete LG1-LG5 für die FOS 11/BOS 12. Jedes Lerngebiet wird auf einer Auftaktdoppelseite vorgestellt. Es folgen kurze, 4-seitige Stundenkapitel. Stundenkapitel enthalten einen Darstellungsteil, der historisches Grundwissen durch Text und Bild vermittelt. Der anschließende Materialteil mit Quellen und Arbeitsanweisungen ermöglicht den geforderten Kompetenzerwerb. Jedes Lerngebiet endet mit den Sonderseiten Der Essay zur Epoche, Die Zeittafel und zu ausgewählten Lerngebieten auch Das Stichwort zur Epoche . Methodenseiten stellen fachspezifische Methoden dar und führen diese beispielhaft vor. Ein Anhang mit Lexikon, Literaturhinweisen und ausführlichem Register ermöglicht ein selbstständiges Arbeiten. Verschiedene Quellentexte in englischer Sprache unterstützen den bilingualen Unterricht. Geschichte - Fachoberschule und Berufsoberschule Bayern ermöglicht den Lernenden folgende Kompetenzen zu erwerben. Sachkompetenz: Erwerb vertiefter Kenntnisse der politischen Geschichte, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte sowie Kultur- und Alltagsgeschichte; Verständnis für geschichtliche Strukturen anhand eines historisch-chronologischen Gerüsts Methodenkompetenz: Umgang mit Quellen zur sinnvollen und nachprüfbaren Rekonstruktion der Vergangenheit und kritische Auseinandersetzung mit historischen Deutungen Orientierungskompetenz: Finden der eigenen Identität und Orientierung in der Welt; Wertschätzung von Menschenrechten, Demokratie und Freiheit Aufbau des Schülerbuchs Das Lehrwerk behandelt die Lerngebiete LG1-LG5 für die FOS 11/BOS 12. Jedes Lerngebiet wird auf einer Auftaktdoppelseite vorgestellt. Es folgen kurze, 4-seitige Stundenkapitel. Stundenkapitel enthalten einen Darstellungsteil, der historisches Grundwissen durch Text und Bild vermittelt. Der anschließende Materialteil mit Quellen und Arbeitsanweisungen ermöglicht den geforderten Kompetenzerwerb. Jedes Lerngebiet endet mit den Sonderseiten Der Essay zur Epoche, Die Zeittafel und zu ausgewählten Lerngebieten auch Das Stichwort zur Epoche . Methodenseiten stellen fachspezifische Methoden dar und führen diese beispielhaft vor. Ein Anhang mit Lexikon, Literaturhinweisen und ausführlichem Register ermöglicht ein selbstständiges Arbeiten. Verschiedene Quellentexte in englischer Sprache unterstützen den bilingualen Unterricht. Die Handreichungen für den Unterricht mit Lösungsvorschlägen zu den Arbeitsaufträgen erleichtern die Vorbereitung. von Ruch, Hermann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Schulbuchverlag
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- perfect -
- Erschienen 1996
- -
- hardcover
- 616 Seiten
- Schöningh Verlag in Westerm...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2023
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag