
Kunst Entdecken: Schulbuch (Kunst entdecken: Oberstufe - Westliche Bundesländer)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kunst Entdecken: Schulbuch" von Dietrich Grünewald ist ein Lehrwerk, das sich an Schüler der Oberstufe in den westlichen Bundesländern Deutschlands richtet. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Kunstgeschichte und -theorie, wobei es einen besonderen Fokus auf die Entwicklung und Bedeutung der westlichen Kunst legt. Es behandelt verschiedene Epochen und Stile, von der Antike bis zur Moderne, und stellt bedeutende Künstler sowie deren Werke vor. Durch eine Kombination aus theoretischen Erklärungen, praktischen Übungen und anschaulichen Abbildungen fördert das Buch das Verständnis und die Wertschätzung für Kunst. Ziel ist es, den Schülern nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch ihre eigene Kreativität anzuregen und kritisches Denken zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 54 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Geheftet
- 81 Seiten
- Erschienen 2010
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- kopaed
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2009
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag