
Entdecken und verstehen - Geschichtsbuch - Thüringen 2012 - 7. Schuljahr: Vom Mittelalter bis zum Zeitalter des Absolutismus - Schulbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Geschichtsbuch "Entdecken und verstehen - Thüringen 2012 - 7. Schuljahr: Vom Mittelalter bis zum Zeitalter des Absolutismus" von Hans-Gert Oomen bietet eine umfassende Einführung in die europäische Geschichte vom Mittelalter bis zum Absolutismus, speziell für Schüler der 7. Klasse in Thüringen. Das Buch ist didaktisch so gestaltet, dass es den Lernenden hilft, historische Zusammenhänge zu erkennen und ein Verständnis für die Entwicklung der Gesellschaft im Laufe der Jahrhunderte zu entwickeln. Der Inhalt umfasst zentrale Themen wie das Leben im Mittelalter, die Rolle der Kirche, die Kreuzzüge sowie die Entstehung von Städten und Handel. Darüber hinaus wird die Renaissance als kulturelle Blütezeit behandelt, gefolgt von der Reformation und den daraus resultierenden gesellschaftlichen Umbrüchen. Abschließend beleuchtet das Buch den Übergang zum Zeitalter des Absolutismus, wobei politische Machtstrukturen und bedeutende Herrscher dieser Epoche vorgestellt werden. Durch zahlreiche Abbildungen, Karten und Quellentexte wird der Stoff anschaulich vermittelt. Aufgaben und Fragen am Ende jedes Kapitels fördern das kritische Denken und helfen den Schülern, das Gelernte zu reflektieren und anzuwenden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Verlag