
Chemie interaktiv 1. 5.-8. Schuljahr Schülerbuch. Differenzierende Ausgabe Oberschule Niedersachsen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Differenzieren leicht gemacht Alle Seiten sind mit Niveaustufen gekennzeichnet: - Orientieren: ein alltagsnaher und schülerorientierter Überblick über das Kapitelthema - Verstehen: vor allem klassisches Lehrplanwissen und Fachbegriffe - Vertiefen: theoretische, fachsystematische oder abstrakte Aspekte des Kapitelthemas Jede Lerneinheit enthält Basistexte auf zwei Niveaus: - Grundlagen sichern das grundlegende Verständnis - Ergänzungen ermöglichen Erweiterung und Vertiefung Auch Experimente und Aufgaben sind durchweg nach Schwierigkeit angeordnet und markiert. So lässt sich das Schwierigkeitsniveau aller Inhalte schnell und verlässlich einschätzen. Für jede Lerngruppe finden Sie rasch Texte, Materialien oder Hausaufgaben, deren Anforderungsniveau passt. Klar strukturierte Kapitel Basisseiten: vor allem die Vermittlung von Fachwissen Chemie im Alltag, in Berufen, in Projekten, in Theorien: anwendungsorientierte Seiten mit vielen Bezügen zur Lebenswelt; besonders geeignet für Erkenntnisgewinn, Kommunikation und Bewertung. Methoden-Seiten: wichtige Methodenkompetenzen, mit konkreten Beispielen und im direkten Zusammenhang mit dem Kapitelthema. Vielfältige Aufgabenformate - Wissen sichern Doppelseiten Wissen überprüfen und anwenden ähneln PISA-Aufgaben: Auf einen Text- und Materialteil folgen Aufgaben, die vielfältige Kompetenzen abfordern. Teste-dich -Seiten ermöglichen den Lernenden, ihren Wissensstand einzuschätzen. Überblick -Seiten fassen die wichtigsten Lerninhalte in Text und Bild zusammen. Aus der Reihe Natur und Technik : die Differenzierende Ausgabe von Chemie interaktiv - speziell für Schulen mit heterogenen Lerngruppen. Differenzieren leicht gemacht Alle Seiten sind mit Niveaustufen gekennzeichnet: - Orientieren: ein alltagsnaher und schülerorientierter Überblick über das Kapitelthema - Verstehen: vor allem klassisches Lehrplanwissen und Fachbegriffe - Vertiefen: theoretische, fachsystematische oder abstrakte Aspekte des Kapitelthemas Jede Lerneinheit enthält Basistexte auf zwei Niveaus: - Grundlagen sichern das grundlegende Verständnis - Ergänzungen ermöglichen Erweiterung und Vertiefung Auch Experimente und Aufgaben sind durchweg nach Schwierigkeit angeordnet und markiert. So lässt sich das Schwierigkeitsniveau aller Inhalte schnell und verlässlich einschätzen. Für jede Lerngruppe finden Sie rasch Texte, Materialien oder Hausaufgaben, deren Anforderungsniveau passt. Klar strukturierte Kapitel Basisseiten: vor allem die Vermittlung von Fachwissen Chemie im Alltag, in Berufen, in Projekten, in Theorien: anwendungsorientierte Seiten mit vielen Bezügen zur Lebenswelt; besonders geeignet für Erkenntnisgewinn, Kommunikation und Bewertung. Methoden-Seiten: wichtige Methodenkompetenzen, mit konkreten Beispielen und im direkten Zusammenhang mit dem Kapitelthema. Vielfältige Aufgabenformate - Wissen sichern Doppelseiten Wissen überprüfen und anwenden ähneln PISA-Aufgaben: Auf einen Text- und Materialteil folgen Aufgaben, die vielfältige Kompetenzen abfordern. Teste-dich -Seiten ermöglichen den Lernenden, ihren Wissensstand einzuschätzen. Überblick -Seiten fassen die wichtigsten Lerninhalte in Text und Bild zusammen. Umfassende Begleitmaterialien Die Online-Anbindung ergänzt die Schülerbücher passgenau: Animationen, Simulationen und Videos, Materialien für Projekte und Referate (Infotexte, Arbeitsblätter, Schaubilder usw.). Die Handreichungen für den Unterricht enthalten Lösungen, didaktisch-methodische Hinweise und Kopiervorlagen für Arbeitsblätter. Der Unterrichtsmanager Das digitale Materialpaket bündelt alle verfügbaren zusätzlichen Inhalte zum Lehrwerk und hilft, den Unterricht multimedial zu gestalten. Der Unterrichtsmanager ist zu Hause einsetzbar und auch im Klassenzimmer an Whiteboard oder Beamer. Die Vollversion umfasst multimediale Zusatzmaterialien für das komplette Schülerbuch (Video- und Audiodateien, Handreichungen, Workbook-Lehrerfassung), selbstverständlich auch genau den Doppelseiten des E-Books zugeordnet. von Witteck, Torsten;Saborowski, Jörg;Most, Bettina;Marks, Ralf;Kuck, Carsten;Kienast, Stephan;Alxneit, Halldis;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2000
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2015
- Schroedel