Sonne, Mond und Venus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte der Wissenschaften ist eine Geschichte der Verbildlichung. Der Band stellt zwei Fallbeispiele frühneuzeitlicher Visualisierungen astronomischen Wissens vor: eine monumentale Spiegelsonnenuhr von 1644 und ein Buch über den Planeten Venus von 1728. Es wird gezeigt, dass eine erfolgreiche Rezeptionsgeschichte unter Umständen weniger von der Korrektheit des visualisierten Wissens abhängig war, sondern vielmehr durch die jeweiligen Strategien der Verbildlichung und Evidenzerzeugung beeinflusst wurde. Die Untersuchung der Problemfelder der ausbleibenden Rezeption und des wissenschaftlichen Irrtums führt dabei ebenso zu weitreichenden Erkenntnissen über die wissenschaftliche Theorie und Praxis wie das Verfolgen von Erfolgsgeschichten. von Feist, Ulrike
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 436 Seiten
- Erschienen 2022
- DISCUS Publishing
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Omega
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Prestel Verlag
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2020
- Kailash
- map -
- Erschienen 1999
- Hallwag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 429 Seiten
- Erschienen 2011
- Chiron
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2005
- Kosmos
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- AT Verlag
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2013
- Arun-Verlag




