
Paul Johann Anselm Ritter von Feuerbachs Leben und Wirken veröffentlicht von seinem Sohne Ludwig Feuerbach
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Lebensbild seines Vaters P.J. Anselm v. Feuerbach, dargestellt aus dem Briefwechsel und Nachlass, besitzt für die Geschichte der Bürgerlichen Rechts- und Strafrechtstheorie und für die Biographie des berühmten "Kriminalisten" bleibende Bedeutung. Von besonderem Gewicht sind Dokumente zur Reform des Rechtswesens in Bayern während der napoleonischen Zeit und des Befreiungskampfes von 1813, wo sich Feuerbach wegen seiner Forderung nach "Vertretung deutscher Völker durch Landstände" die Ungnade des Bayerischen Hofes und Schmähungen als Kakobiner und Tugendbündler zuzog. Hintergründe des Falles Kaspar Hause werden aus nachgelassenen Aufzeichnungen offenbart, und schließlich werden wichtige Einblicke in staatsrechtliche Abhandlungen und in Entwürfe zu einer vergleichenden Rechtsgeschichte und -wissenschaft vermittelt. von Feuerbach, Ludwig
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2016
- Facsimile Publisher
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 729 Seiten
- Erschienen 2016
- S. FISCHER
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1995
- Diözesanmuseum Bamberg
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Web-Site-Verlag
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1996
- Neske
- hardcover
- 698 Seiten
- J.B. Metzler, Part of Sprin...
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 1998
- Insel
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2004
- edition TIAMAT