
Afrika fluten: Roman (Edition Blau)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Afrika fluten“ von Christoph Keller ist ein provokativer und dystopischer Roman, der sich mit Themen wie Klimawandel, Globalisierung und den sozialen Ungleichheiten zwischen Kontinenten auseinandersetzt. Im Zentrum der Handlung steht ein radikaler Plan: Europa beschließt, die Probleme des Klimawandels zu lösen, indem es Afrika flutet. Dieser drastische Schritt soll nicht nur den steigenden Meeresspiegel ausgleichen, sondern auch geopolitische Interessen bedienen. Der Roman beleuchtet die ethischen und moralischen Konflikte dieser Entscheidung und zeigt die Auswirkungen auf die betroffenen Menschen in Afrika sowie die politischen Machenschaften in Europa. Durch verschiedene Perspektiven wird deutlich, wie tief verwurzelt Vorurteile und Machtstrukturen sind. Keller gelingt es, eine fesselnde Erzählung zu schaffen, die zum Nachdenken anregt und aktuelle gesellschaftliche Debatten widerspiegelt. Die Geschichte ist zugleich eine scharfsinnige Satire auf westliche Hybris und ein eindringlicher Appell für mehr globale Gerechtigkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2001
- Selignow Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- VSA
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Graugans
- hardcover -
- Erschienen 2008
- VO2
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Polyglott, ein Imprint von ...
- paperback
- 280 Seiten
- Betzel
- Hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2012
- Knesebeck
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2018
- Aschendorff
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2004
- Fischer, R. G.
- Gebunden
- 281 Seiten
- Erschienen 2020
- Penguin Verlag
- hardcover
- 237 Seiten
- Erschienen 1999
- Insel Verlag