
Unerkannt - Bekannt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kunstsammlungen entstehen aus vielen Gründen - einer der vornehmsten ist, wenn sich Kunstbegeisterung mit Vermittlung und Förderung vereinigt. Im Idealfall ergibt sich aus der Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstlern, dem Kunstmarkt und selbstverständlich mit dem Publikum eine organisch gewachsene Sammlung wie jene der St. Galler Galeristin Wilma Lock, die in der Ostschweiz bis 2009 Pionierarbeit als Kunstvermittlerin leistete. Anlässlich der Ausstellung ihrer Sammlung, die weit mehr als ein Zeitdokument ist, würdigt das Kunstmuseum Appenzell die Haltung der in Appenzell geborenen Wilma Lock in einem Bildband, der den Zusammenklang der herausragenden ästhetischen Positionen in der einmaligen Architektur des Kunstmuseums zeigt. Gemälde, Plastiken, Objekte, Zeichnungen und Graiken von Ernesto Baltiswiler, Mark Francis, Bernard Frize, Rolf Iseli, Anne Marie Jehle, Imi Knoebel, Boris Nieslony, Xavier Noiret-Thomé, Jürgen Partenheimer, Markus Raetz, Liddy Scheffknecht, Roman Signer, Bernard Tagwerker, Franz Erhard Walther, Isolde Wawrin, Franz West, Stephen Westfall, Kelly Wood, Erwin Wurm, Daniel Zimmermann und Beat Zoderer entfalten so bisher unerkannte Korrespondenzen. Ein einführender Text des Kurators Roland Scotti rundet den Einblick in eine Privatsammlung musealer Qualität ab. von Scotti, Roland
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roland Scotti ist Kurator und Geschäftsführer der Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell (Kunstmuseum Appenzell / Kunsthalle Ziegelhütte). Er hat zahlreiche Publikationen zur Kunst der klassischen Avantgarde, zur Kunst der 1960er-Jahre, zur zeitgenössischen Malerei und zur Geschichte der Fotografie veröffentlicht.
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Silberfisch
- hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2013
- Philomel Books
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Luna
- mass_market
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Ace Books
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Annette Oppenlander
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- DISTANZ Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- Knesebeck
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2008
- KITAB
- turtleback
- 106 Seiten
- Erschienen 1991
- Edition Rabten
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Zerogram Press
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Penguin Publishing Group