Die Langsamverkehrsbrücke Buchs - Vaduz
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit Menschen Brücken bauen, stehen diese für Kommunikation und Vernetzung. Sie waren und sind ein ganz wesentliches Bindeglied zwischen Regionen, Ländern und Nationen, sie ermöglichen Handel, kulturellen Austausch und Begegnungen zwischen den Menschen. Ganz gleich, ob es sich um Auto-, Eisenbahn-, Fussgänger-, Radfahrer- oder Tierwechselbrücken handelt - der wesentliche Charakter einer Brücke ist das verbindende Moment. Dieses Buch porträtiert die Langsamverkehrsbrücke Buchs-Vaduz, deren Konstruktion und Gestalt vom bedeutenden Schweizer Ingenieur Jürg Conzett massgeblich geprägt wurde, in allen Facetten der Entstehung und Zielsetzung. Es beschreibt den Bau beginnend mit einem Wettbewerb bis hin zur Einweihungsfeier, zeigt die technischen Rahmenbedingungen auf und wirft ein Licht auf die Leistungen zahlreicher Personen, die zum glücklichen Gelingen des Bauwerks beigetragen haben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 146 Seiten
- Baeschlin Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Pharos
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2024
- swisstopo
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Bruckmann
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Volker Hennig Verlagsbuchha...
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Wachholtz
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2019
- swisstopo
- pamphlet
- 164 Seiten
- Weber Verlag AG
- hardcover
- 147 Seiten
- Birkhäuser Verlag GmbH
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2019
- swisstopo
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2023
- swisstopo




