
Schgh - Corsin Fontana
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Werk des Schweizer Künstlers Corsin Fontana ist geprägt von dessen zahlreichen Reisen nach Nordamerika und Afrika. Sein Interesse an Berber-, arabischen und afrikanischen Kulturen bildet dabei den Ausgangspunkt einer intensiven und langjährigen Auseinandersetzung mit deren Musikformen. So liess sich Fontana in Marokko vom öffentlichen Leben, von den Performances auf Plätzen und religiösen Traditionen wie den täglichen Gebetsrufen inspirieren, machte Audioaufnahmen dieser Momente und trat in einen Austausch mit lokalen Musikern und musikkundigen Einheimischen. Für den privaten Gebrauch erwarb er Musikkassetten, infolge weiterer Reisen entstand dadurch eine umfangreiche Sammlung populärer und klassischer Musik aus dem arabischen Raum, aber auch aus Indien und Pakistan. Afrikanische Musik, Berber- und Gnawamusik machen weitere wichtige Teile davon aus. In «Schgh - Corsin Fontana» - der Titel ist eine Lautmalerei in Anlehnung an den Bündner Dialekt - werden die Cover von Musikkassetten aus der Sammlung Fontanas assoziativ seinen eigenen, vorrangig neuen oder bisher nicht gezeigten Werken gegenübergestellt. Es ist ein frischer Blick auf Fontanas Schaffen, der seine Inspirationsquellen erklingen lässt. von Kunz, Stephan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Corsin Fontana ist 1944 in Domat/Ems in Graubünden geboren. Seit 1967 lebt und arbeitet er als freier Künstler in Basel und Cumbel. Stephan Kunz ist seit 2011 künstlerischer Direktor des Bündner Kunstmuseums Chur. Davor war er langjähriger Kurator und stellvertretender Direktor des Aargauer Kunsthauses, Aarau.
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Rizzoli - RCS Libri
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Zytglogge
- hardcover
- 1440 Seiten
- Erschienen 2023
- Rizzoli
- Taschenbuch
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- Penguin Classics
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- SoralPro
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2018
- Einaudi, T.
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Penguin Publishing Group
- paperback -
- Erschienen 2012
- Agenzia Kay
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- Acabus Verlag
- Hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2012
- E/O