
Die rote Mütze
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Daniel de Roulet von seinem Vater einen goldgerahmten Stich erbt, auf dem ein Vorfahr mit Louis-XVI-Perücke abgebildet ist, stellt sich heraus, dass es sich um den Besitzer eines Söldnerregiments handelt, Jacques-André Lullin de Châteauvieux. Ein Menschenschinder, der einen Aufstand seiner Söldner wegen ausbleibenden Solds blutig niederschlagen lässt. Wie die «Zehn unbekümmerten Anarchistinnen» beruht der Roman auf historischen Vorbildern. Im Straflager von Brest hat de Roulet sieben Namen von Söldnern notiert, deren Schicksal er erzählt, im Zentrum das des neunzehnjährigen Genfer Schreiners Samuel Buchaye. «Aus diesen Namen habe ich Figuren gemacht. Die Mächtigen erdrücken einen mit ihrem Erfolg. Ihren Sklaven, den weniger vom Glück Begünstigten, erteilt nur die Literatur das Wort.» von Roulet, Daniel de;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2002
- Heilende Kräfte im Tanz
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Lichtung
- paperback
- 71 Seiten
- Erschienen 2023
- clinique grahique
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2016
- Peachtree Publishers
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- Argon
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Allen & Unwin
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2021
- Magellan
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2001
- Zsolnay
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2009
- Patmos Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2013
- Gerstenberg Verlag
- hardcover -
- Frauenfeld : Huber,
- Hardcover
- 114 Seiten
- Erschienen 2006
- G&G Verlagsges.
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Kern