
Warum die Vögel singen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Warum die Vögel singen" von Karl Wolfskehl ist eine poetische und philosophische Erkundung der Natur und ihrer Geheimnisse. In diesem Werk reflektiert Wolfskehl über die Schönheit und Bedeutung des Vogelgesangs, der als Ausdruck der Lebensfreude und eines tiefen, universellen Zusammenhalts zwischen allen Lebewesen betrachtet wird. Durch seine lyrische Sprache verbindet er Naturbeobachtungen mit metaphysischen Fragen, um die Leser dazu anzuregen, über die Harmonie in der Welt nachzudenken. Das Buch lädt dazu ein, sich auf eine Reise zu begeben, bei der das Wunder des Lebens durch den Gesang der Vögel erlebbar wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jacques Delamain (1874-1953) war ein enthusiastischer Vogelkundler aus der Charante. Aus gutsituierter Familie stammend, widmete er sein Leben der Beobachtung und Aufzucht von Vögeln. Nachdem sein Bruder Maurice den Verlag Stock übernommen hatte, veröffentlichte er mehrere Schriften über die Vögel, in poetischer, barocker Sprache, jedoch stets präzise und mit dem Anspruch, genaue und detailreiche Auskunft über das Leben seiner Forschungsobjekte zu geben.
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Flatiron Books
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Bündner Monatsblatt Verlag ...
- Gebunden
- 571 Seiten
- Erschienen 2014
- AULA-Verlag