
Zwischen den Fronten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Berner Obrigkeit bewilligte dem französischen König Ludwig XIV. im August 1671, ein Regiment in Dienst zu nehmen. Benjamin Ryser zeigt auf, welche Herausforderungen und Konsequenzen die Aushebung und Bewirtschaftung diesesRegiments sowohl für den Stand Bern, den Dienstherrn Ludwig XIV. wie auch für die Militärunternehmer der einzelnen Kompanien mit sich brachten. Wem sollten diese rund 2400 Mann ihre Loyalität erweisen, der Berner Obrigkeit oder dem französischen König?Ryser beleuchtet neben militärischen Inhalten auch politische Themen. Innerhalb des Berner Patriziats kam es gegen Ende des 17. Jahrhunderts zu Kämpfen um die Ressourcen, welche der Solddienst generierte. Damit verbunden war auch der politische Einfluss von Familienverbänden. In diesen Auseinandersetzungen wurde mit harten Bandagen gekämpft: Gerüchte wurden gezielt gestreut, Post wurde geöffnet, zurückgehalten oder zensuriert, Politiker bestochen, Geschenke verteilt und Akteure mit intimen Informationen erpresst. von Ryser, Benjamin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Benjamin Ryser promovierte mit dieser Arbeit im Rahmen des Nationalfondsprojekts «Militärunternehmertum & Verflechtung» an der Universität Bern. Heute arbeitet er als wissenschaftlicher Archivar im Staatsarchiv Bern.
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Diederichs
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2022
- Celina Trotzki
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Kohlhammer W., GmbH