
Am Anfang war der Tanz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Klosterfrau Silja Walter (1919-2011) und die Schweizer Tänzerin und Choreografin Susana (1916-2010) waren zeitlebens tief verbunden und standen in regem Briefkontakt. In den 1970er-Jahren schrieb Silja Walter persönliche Meditationen für Susana. In Silja Walters Poesie ist der Tanz allgegenwärtig. Ihr letztes Buch trug denn auch den Titel«Tanzen heisst auferstehen». Das neue Buch mit bisher unveröffentlichten Texten widerspiegelt die Frauenfreundschaft in Form von Briefen und lyrischen Meditationen. So unterschiedlich die Lebensentwürfe der beiden Frauen waren, so verbindlich und lebendig gestaltete sich ihre Freundschaft und die künstlerische Auseinandersetzung. Beide empfanden ihren Weg - den sie im Jahr 1948 einschlugen - als Berufung. Susana verschrieb sich dem spanischen Tanz, verliess ihre Familie und startete zusammen mit José de Udaeta als Tanzpaar «Susana y José» eine Weltkarriere. Silja Walter trat nach ihren ersten schrift stellerischen Erfolgen entgegen den Erwartungen ihrer Familie und ihrer Freunde ins Kloster Fahr ein. von Walter, Silja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2004
- Doubleday
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1999
- Little, Brown & Company
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Les Presse Du Reel
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 1998
- Zytglogge
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2020
- Atheneum Books for Young Re...
- perfect
- 112 Seiten
- Erschienen 1980
- Dieter Fricke,
- Gebunden
- 151 Seiten
- Erschienen 2011
- ZeoT - Zentrum für oriental...
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2009
- Little, Brown Books for You...
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2007
- ZeoT - Zentrum für oriental...