
Nicht ohne Simon: Kindsentführungen aus der Schweiz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Nicht ohne Simon: Kindsentführungen aus der Schweiz" ist ein aufschlussreiches und bewegendes Buch von Kari Kälin. Es erzählt die wahre Geschichte von Kindern, die in der Schweiz entführt wurden. Der Fokus liegt auf der Perspektive der Eltern, insbesondere der Mutter, die alles daran setzt, ihren Sohn Simon zurück zu bekommen. Das Buch beleuchtet das Problem internationaler Kindesentführungen und zeigt auf eindringliche Weise die emotionale Zerrissenheit und den Kampf um Gerechtigkeit betroffener Familien. Es gibt einen tiefen Einblick in das rechtliche Durcheinander und die bürokratischen Herausforderungen, denen sich Eltern gegenübersehen, deren Kinder entführt wurden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kari Kälin, aufgewachsen in Egg bei Einsiedeln, ist Historiker und Journalist. Er schreibt seit 2008 für die Luzerner Zeitung beziehungsweise heute für CH Media und lebt mit seiner Familie in Luzern.
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2010
- Pan
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Unionsverlag
- paperback
- 117 Seiten
- Erschienen 2004
- Altberg Verlag
- Gebunden
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- Himmelstürmer
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Reinhardt, Friedrich
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Geest-Verlag
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2010
- SCHOLASTIC
- hardcover
- 26 Seiten
- Erschienen 1997
- Neugebauer
- hardcover
- 80 Seiten
- Cosmos-Verlag