Majestätische Berge
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für die Aufklärer waren die Alpen Sinnbild republikanischer Freiheit. In der Romantik änderte sich der Wertekanon. Nun betonte man im alpinen Kontext vermehrt die Ergebenheit und Treue der einheimischen Bevölkerung gegenüber den tradierten Herrschaften. Eine neuartige Verbindung von Alpen und Monarchie entstand. Die Alpen nahmen majestätische Züge an. Das Buch arbeitet erstmals aus einer transnationalen Perspektive für den gesamten Alpenraum auf, wie sich das Alpenbild im Verlauf des 19. Jahrhunderts wandelte - von der philhelvetischen Alpenbegeisterung der Aufklärung hin zum majestätischen Alpenbild der Belle Époque. Beispiele aus der Schweiz sowie aus Österreich, Italien und Frankreich belegen die unterschiedlichen Motive für die königlichen Reisen in die Alpen sowie die Folgen für den Tourismus und die alpine Architektur. von Mathieu, Jon und Bachmann, Eva und Butz, Ursula
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jon Mathieu ist Professor für Geschichte an der Universität Luzern, Experte für die Geschichte des europäischen Alpenraums und Autor des Wissenschaftsbuches des Jahres 2016 «Die Alpen». Zusammen mit Eva Bachmann und Ursula Butz hat er zu Monarchie, Ideologie und Tourismus in den Alpen geforscht. Er lebt in Burgdorf.
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1977
- Harry N. Abrams, Inc.
- hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2000
- HarperCollins Design Intern...
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- AS Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Modo Press
- hardcover
- 192 Seiten
- Bruckmann
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Bruckmann
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Panorama
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1998
- ARTHAUD
- hardcover -
- Erschienen 1973
- American West
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- AT Verlag
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Weishaupt, H
- Gebunden
- 169 Seiten
- Erschienen 2001
- Montabella




