
Von Casanova bis Churchill
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Weshalb verkleidete sich Frauenverehrer Giacomo Casanova 1760 in Zürich als Kellner? Warum wurde Brunnen zum Sehnsuchtsort für Mary Shelley? Aus welchem Anlass musizierte Felix Mendelssohn-Bartholdy mit den Mönchen von Engelberg? Wie kam es, dass Kafka zum Vordenker von «Lonely Planet» wurde? Und wie wurde Sir Winston Churchill 1946 beim Spätsommerurlaub am Genfersee vor neugierigen Blicken geschützt? Barbara Piattis Anthologie versammelt unterhaltsame, tiefsinnige und inspirierende Aufzeichnungen von 35 Persönlichkeiten, die in den Jahren 1760 bis 1946 durch die Schweiz reisten. Ergänzt werden die Originaltexte und Illustrationen durch kommentierende Einführungen, die einen Einblick in individuelle sowie zeitspezifische Aspekte des Reisens geben. In dieser Kombination wird das Buch zu einem einzigartigen Lesevergnügen. von Piatti, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 490 Seiten
- Erschienen 1987
- Kiepenheuer Verlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2025
- Splitter-Verlag
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2004
- Pimlico
- Leinen
- 201 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 1136 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2001
- Editorial Universidad de Gr...
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Anaconda Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1975
- Corgi Childrens
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- paperback
- 748 Seiten
- Erschienen 1986
- Mariner Books
- Gebunden
- 983 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck