
Der Wald als romantischer Topos
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die deutsche Dichtung, die Malerei und die Musik der Romantik nehmen den Wald mit einer Vehemenz und Breite in Besitz wie nie zuvor. War er bereits in Mythos und Märchen ein Durchgangstor zum Raum vor aller Zeit (Paradies oder Totenreich), auch ein Ort der Erleuchtung oder Verirrung, so wird er nun zu einer Metapher des Seins. Naturpoetisch und/oder religiös aufgeladen, dient er einem künstlerischen Initiationskonzept. Das poetische Programm suggeriert Erlösung, doch wozu und wohin? Wird es das schlafende «Lied in den Dingen», in der unberührten (idyllischen oder dämonisch-magischen) Waldes- und Seelenlandschaft zum Klingen bringen? Die Folgen seiner Apotheose zeigen sich im 20. Jahrhundert, in welchem der Wald instrumentalisiert wird: ethnisch, funktionell, pragmatisch. Der Wald scheint entzaubert und tot. Doch die Sehnsucht nach einem «weiten Land» der Seele bleibt; denn - «Wer möchte leben ohne den Trost der Bäume»? Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen - Musik-, Literatur- und Kunstwissenschaften, Volkskunde, Theologie, Biomechanik, Pflanzenökologie, Filmwissenschaft - werden flankiert von Diskussionen und Betrachtungen zu Musik, Film und Bildender Kunst. Eine große Bereicherung bilden die Wald-Gedichte von Reiner Kunze und die Vielzahl an Reproduktionen (Gemälde, Zeichnungen, Radierungen, Computergrafik und Fotos) aus dem Schaffen von Gerhard Richter, Caspar David Friedrich, Christa Näher, Baldwin Zettl, Jürgen Czaschka, Sascha Kürschner, Anke Dziewulski, Thomas Schmid, Georg Thumbach u.v.a. von Jung-Kaiser, Ute
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeberin: Ute Jung-Kaiser ist habilitierte Musikwissenschaftlerin und Musikpädagogin. Sie war von 1983 bis 2007 o. Professorin an den Musikhochschulen in München und Frankfurt.
- perfect
- 351 Seiten
- Erschienen 1993
- Passagen
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2005
- Mitteldeutscher Verlag
- pocket_book
- 184 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2021
- Neopubli GmbH
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2018
- LE ROCHER EDITIONS
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- KOMPASS
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2002
- Benteli
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2017
- POPCOM
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2019
- Trinity