
Faszination Ostasien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band enthält siebzehn Aufsätze, die neue Ansatzpunkte der kulturellen Interaktion und neues Material vorstellen. Die Aufsätze befassen sich unter anderem mit europäischen Vorurteilen gegenüber Japan und China, die manchmal nur mittelbar zum Vorschein kommen. Aber zumeist weisen diese Aufsätze auf die Aufgeschlossenheit jener europäischen Künstler und Künstlerinnen hin, die nach neuen Ausdrucksformen suchten und die Wirklichkeit aus ungewohnten Blickwinkeln darstellen wollten. Dieses Buch vermittelt dem Leser ein eindrückliches Bild von der Rezeption des «Fremden» seit dem letzten Viertel des 18. Jahrhunderts - als Vorbild, als Zerrbild und als Spiegelbild des eigenen «Ich». von Schuster, Ingrid
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Ingrid Schuster studierte in München und promovierte in Japanologie. Langjährige Lehrtätigkeit an der Universität McGill in Montreal, Kanada. Zahlreiche Publikationen, u. a. China und Japan in der deutschen Literatur 1890-1925 (1977); Vorbilder und Zerrbilder. China und Japan im Spiegel der deutschen Literatur 1773-1890 (Peter Lang, 1988); «Ich habe niemals eine Zeile geschrieben, wenn sie mir fern war». Das Leben der Constanze Storm und vergleichende Studien zum Werk Theodor Storms (Peter Lang, 1998); Tiere als Chiffre. Natur und Kunstfigur in den Novellen Theodor Storms (Peter Lang, 2003).
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- TYROLIA Gesellschaft m. b. H.
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- vdf Hochschulvlg
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Frischluft-Edition
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Sutton
- turtleback
- 280 Seiten
- Erschienen 1996
- Tyrolia Verlaganstalt
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Convent Verlag
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Weber Verlag AG
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- Emons Verlag