
Tiere als Chiffre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dieser Studie wird eine Erzähltechnik Storms aufgezeigt, die bisher unbeachtet geblieben war: Tiere fungieren nicht nur als Teile und Repräsentanten der natürlichen Umwelt, sondern stehen zu Charakter und Lebensweg der Hauptpersonen in einer ganz besonderen, bedeutungsvollen Beziehung. Storm ging von einer elementaren Gleichwertigkeit und Schicksalsverbundenheit des menschlichen und tierischen Lebens aus; in allen Erzählungen mit Tieren verweisen diese Tiere auf menschliche Eigenheiten und Verhaltensformen. Unbequeme Wahrheiten über biologische, gesellschaftliche und politische Lebensbedingungen des Menschen konnten so in chiffrierter Form - poetisch verhüllt - dargestellt werden. Die Autorin interpretiert rund die Hälfte der Novellen Storms neu. Die Analyse der Tiere erschliesst eine zusätzliche Dimension der Novellen und führt im Fall von Immensee, Zur Chronik von Grieshuus und Der Schimmelreiter zu einer grundsätzlichen Neueinschätzung dieser Werke Storms. von Schuster, Ingrid
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Ingrid Schuster studierte und promovierte in München; langjährige Lehrtätigkeit an der Universität McGill in Montreal, Kanada. Zahlreiche Publikationen, u. a. Theodor Storm. Die zeitkritische Dimension seiner Novellen (1971; 21985); China und Japan in der deutschen Literatur 1890-1925 (1977); Vorbilder und Zerrbilder. China und Japan im Spiegel der deutschen Literatur 1773-1890 (1988); «Ich habe niem als eine Zeile geschrieben, wenn sie mir fern war». Das Leben der Constanze Storm und vergleichende Studien zum Werk Theodor Storms (1998). Lebt heute in der Schweiz.
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2008
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2020
- EOS Verlag
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Carlsen
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Arbor
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Frankfurt (am Main) : Insel...
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2003
- Reichel Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Berenkamp
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2024
- Kunstwolke Publishing
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- arsEdition