
Gesang zwischen den Stühlen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem von der zeitgenössischen Kritik als bis dato besten Lyrikband gefeierten Buch bezeugt Erich Kästner das Endspiel der Weimarer Republik mit unbestechlichem Blick: »Kästner hat scharfe Augen, er sieht die Lüge, die Attrappe, die Kulisse, die Imitation, die die Gegenwart beherrschen. Uns lehrt er sie sehen.« (Der Gegner) von Kästner, Erich und Ohser, Erich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erich Kästner, 1899 in Dresden geboren, begründete gleich mit zwei seiner ersten Bücher seinen Weltruhm: Herz auf Taille (1928) und Emil und die Detektive (1929). Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden seine Bücher verbrannt, sein Werk erschien nunmehr in der Schweiz im Atrium Verlag. Erich Kästner erhielt zahlreiche literarische Auszeichnungen, u.a.den Georg-Büchner-Preis
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2012
- Volk Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1981
- fabula Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2001
- Syllabus Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1999
- Born Verlag
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Audiobuch Verlag
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2005
- Helbling
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- paperback
- 213 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme, Stuttgart