
Quer durch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Wanderung vom westlichsten zum östlichsten Punkt Deutschlands, auf der Suche nach Antworten auf die Frage: «Wie leben die Deutschen?» Im 25. Jahr der Wiedervereinigung ist der Bildjournalist Dirk Gebhardt in elf Etappen von Isenbruch im Westen nach Zentendorf im Osten gewandert. Er hat Mönche im Kloster getroffen, Förster, Heimatforscher, Landärzte, Ziegenhirten, Menschen, die in Bauwagen leben, Bürgermeister, Künstler, Flüchtlinge und Landwirte. Übernachtet hat er bei ihnen im Gästezimmer, im Wohnwagen oder in der Jagdhütte. Aufmerksam und empathisch beobachtet er das Alltagsleben der Menschen, ihre Hoffnungen, Zweifel und Wünsche und dokumentiert es. Entstanden ist eine «Sozial»-Reportage über die Conditio Humana der Deutschen zu Beginn des 21. Jahrhunderts in 191 Fotos. Ergänzt werden die Bilder und Texte durch Diagramme, die statistische Daten zu Themen wie demographischer Wandel, Familie und Beziehungen, Religion und Glaube, Energie und Nachhaltigkeit, Reichtum und Armut, Traditionen und Strukturwandel, Flüchtlinge, und Minderheiten in den verschiedenen Bundesländern grafisch veranschaulichen. Das Buch ist damit gleichermaßen ein Fotoband, ein Roadmovie, eine Sozialstudie, ein Reiseführer durch die Mitte Deutschlands sowie eine Hommage an die Menschen, die der Autor während seiner Wanderung getroffen hat. Liste der Ortschaften von West nach Ost: Isenbruch, Brigden, Erkelenz, Immerath, Jüchen, Knechtsteden, Zons, Monheim, Wermelskirchen, Wipperfürth, Marienheide, Meinerzhagen, Finntentrop, Bracht, Schmallenberg, Oberkirchen, Kahler Asten, Orketal, Korbach, Freienhagen, Kassel, Witzenhausen, Heiligenstadt, Worbis, Niederorschel, Sondershausen, Berka, Bad Frankenhausen, Querfurt, Mücheln, Leuna, Leipzig, Beucha, Wurzen, Riesa, Glaubitz, Großenhain, Skäßchen, K.nigsbrück, Kamenz, Panschwitz-Kuckau, Görlitz, Einsidel, Zentendorf. von Gebhardt, Dirk
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dirk Gebhardt, geboren 1969 in Köln, studierte Grafikdesign in Amsterdam und Fotografie an der Fachhochschule Dortmund. Er arbeitet seit 1999 als freischaffender Fotograf, u.a. für Stern, Spiegel, Time Magazine, El Pais und Unicef. Seit 2010 ist er Mitglied der Fotoagentur laif, Köln. Seine Arbeiten wurden vielfach aus - gezeichnet u.a. mit dem Otto-Steinert- Preis der Deutschen Gesellschaft für Photographie. Seit 2011 unterrichtet er als Professor für Bildjournalismus an der Fachhochschule Dortmund. Bei NIMBUS erschien 2013 sein Fotoband «Unter freiem Himmel / Outdoors» (deutsch und englisch).
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- Knesebeck
- Gebunden
- 209 Seiten
- Erschienen 2018
- Österreichische Literaturge...
- pocket_book
- 384 Seiten
- Erschienen 2004
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- INNSALZ
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2015
- Drava
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Ansata-Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Francke-Buch
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition