
Der letzte Souverän und das Ende der Freiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nur die intakte staatliche Souveränität vermagdie Freiheit und den Wohlstand der Bürger zu gewährleisten.Jeder Souveränitätsverlust kommtdeshalb einem Verlust an individueller Freiheitund Wohlstand gleich. Johannes B. Kunz erläutertden Zusammenhang zwischen Souveränitätund Freiheit bzw. Demokratie. Er sieht diestaatliche Souveränität durch die Machtpolitik,die internationalen Organisationen, den heutigenhumanitären Interventionismus und die EuropäischeUnion gefährdet. Der Autor setzt die Souveränitätauch in Bezug zur Globalisierung undzeigt Wege auf, wie sie gewahrt werden kann.Obwohl er aussereuropäische Entwicklungenausführlich bespricht, wird dem deutschen unddem schweizerischen Souveränitätsverständnisviel Platz eingeräumt. Johannes B. Kunz hat diedeutsche Wiedervereinigung in offizieller Funktionin Bonn miterlebt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 532 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- Hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2010
- cbj
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2009
- Folio
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Eberle Verlag, Pfronten
- hardcover
- 332 Seiten
- DVG Deutsche Verlagsgesells...
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- audioCD -
- Erschienen 2009
- cbj audio
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Graz, Wien, Köln. Styria 1997.
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Jumbo