
Zerlegt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Mode-Lesebuch der besonderen Art. StilpapstJeroen van Rooijen nimmt Klassiker der Mode wieden fleischfarbenen Schlüpfer, den Feinstrick-Pullover,den Kummerbund und die Fliege, das Jogging-Shirt und das Korsett, die Boxershorts unddas Totenhemd und anderes mehr ins Visier, fragtsich, was dahinter steckt, trennt sie mit Messerund Schere auf und erzählt ihre Geschichte. DieserProzess verrät viel über das modische Handwerk,über Produktionswege und Herkunft dieserTextilien ¿ dies sind Qualitäten, die in Zeitenvon Authentizität und Nachhaltigkeit in der Modewieder eine wichtigeRolle spielen. Aus der Serieim «NZZ Folio» werden die besten 44 Beiträge,illustriert mit Fotos von Patrick Rohner, zu einergeist- und kenntnisreichen Sammlung zusammengestellt,die Mode- und Rätselfreunden gleichermassenSpass macht. von Rooijen, Jeroen van
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ausbildungals Modegestalter. JournalistischeTätigkeit bei verschiedenen Lokalradios,bei «Annabelle», «Bolero» und«GQ». Von 2003 bis 2010 Moderedaktorder «Neuen Zürcher Zeitung» und«NZZ am Sonntag», wo er den Stil-Bundund das Magazin «Z - Die schönenSeiten» leitete. Kolumnist, Referent undBuchautor. «Stilregeln. Lifestyle, Fauxpasund Bad Taste» (2007), «Der Dresscode.Fragen des Stils. Antworten desguten Geschmacks» (2008),«Carla,Grace oder Kate. Stil-Ikonen und wasFrau von ihnen lernen kann» (2009).
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 1022 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover -
- Stuttgart: Thieme,
- paperback
- 3960 Seiten
- Duden ein Imprint von Corne...
- paperback -
- Erschienen 1998
- Börm Bruckmeier
- Gebunden
- 732 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 792 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- edition clandestin
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Berlin Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Schweizerbart'sche, E.