
Elfter Roman, achtzehntes Buch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eines Morgens steht Bjørn Hansen am Bahnhof. Er wartet auf seinen Sohn. Hansen ist fünfzig, und es ist vier Jahre her, seit er Turid Lammers verlassen hat, seine Geliebte, für die er einst Frau und Kind sitzen ließ und nach Kongsberg zog, um »dem Traum vom gestohlenen Glück« nachzulaufen. Auch die Begegnung mit dem Sohn gibt seinem Leben keine neue Wende, und aus Protest gegen die innere Leere entwickelt er einen Plan, mit dem er sein großes Nein verwirklichen will. von Solstad, Dag;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dag Solstad, wurde am 16.7.1941 in Sandefjord geboren. Er debütierte 1965 mit dem Erzählband Spiraler [Spiralen] und gehört seither zur ersten Garde der norwegischen Schriftsteller. Dag Solstad hat zahlreiche Romane, Artikel, Theaterstücke, Essays verfasst und zusammen mit Jon Michelet fünf Bücher über die Fußballweltmeisterschaften herausgegeben. Er hat als einziger Autor bereits dreimal den norwegischen Kritikerpreis erhalten und wurde für seinen Roman 1987 mit dem Literaturpreis des Nordischen Rates ausgezeichnet. Dag Solstad lebt in Berlin und Oslo. Seine Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1988
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 102 Seiten
- Ennsthaler
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2018
- Jung u. Jung
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- KITAB
- paperback
- 380 Seiten
- Inktank-Publishing
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- PLAZA & JANÉS
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- S. FISCHER
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Berlin Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper