Die Dame mit dem maghrebinischen Hündchen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anna ist Tänzerin. Gut verheiratet lebt sie ein schönes Leben. Dann trifft sie auf Gürkan. An der Seepromenade spricht er sie an. Und nichts ist mehr wie zuvor.Die Dame mit dem maghrebinischem Hündchen erzählt von einer ungewöhnlichen Liebe in Zürich, aus dem Herzen einer Gesellschaft, die dem schönen Leben frönen will. In einer hellen, flirrenden Atmosphäre entsteht das Bild einer heterogenen Gesellschaft, in der Exotik und Zugehörigkeit sowie die Rolle der Kunst neu ausgehandelt werden.Eine hinreißende Geschichte über die Sehnsucht nach Sinn und Sinnlichkeit und über die Zeiten hinweg eine Hommage an Anton Tschechow. von Grigorcea, Dana
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
DANA GRIGORCEA, geboren 1979 in Bukarest, studierte Deutsche und Niederländische Philologie in Bukarest und Brüssel. Mit einem Auszug aus ihrem Roman Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit wurde Dana Grigorcea in Klagenfurt 2015 mit dem 3sat-Preis ausgezeichnet. Ihr Erstling Baba Rada. Das Leben ist vergänglich wie die Kopfhaare ist im Oktober 2015 im Dörlemann Verlag ebenfalls erschienen. Nach Jahren in Deutschland und Österreich lebt Dana Grigorcea mit ihrer Familie in Zürich.
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Random House Audio
- Gebunden
- 752 Seiten
- Erschienen 2015
- Diogenes
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2017
- Ediciones Guacharaca
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2023
- Central Park South Publishing
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 66 Seiten
- Erschienen 2022
- Spaß am Lesen
- perfect -
- Erschienen 1997
- -
- perfect
- 280 Seiten
- Erschienen 2020
- Arunya-Verlag
- Gebunden
- 47 Seiten
- Erschienen 2017
- Panini Verlags GmbH
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2022
- Rheinwerk Fotografie
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- Klappenbroschur
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Schirner Verlag




