
Tobys Zimmer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Elinor und Toby sind Schwester und Bruder, Freunde und engste Vertraute. Im Jahrhundertsommer 1912 verbringen sie eine Nacht gemeinsam in Tobys Zimmer. Ihr Geheimnis nimmt Elinor später mit an die Slade School of Fine Art in London, wo sie Kunst studiert, während Toby im Royal Army Medical Corps in den Schützengräben Frankreichs dient.1917 wird Toby als »Vermisst, vermutlich gefallen« gemeldet. Elinor stürzt in tiefe Trauer. Sie schließt sich als Assistentin dem Künstler und Chirurgen Henry Tonks an und beginnt, für ihn die zerstörten Gesichter von Soldaten zeichnerisch zu dokumentieren. In Tonks' Umfeld erwartet sie Aufschluss über Tobys Tod.»Sie verbrachte alle Tagstunden damit, in der Scheune auf der anderen Hofseite zu malen, zog sich in der Abenddämmerung ins Haus zurück und vergaß häufig zu essen. Nachts schlief sie in Tobys Zimmer. Das Malen betäubte den Schmerz, nichts sonst.«»Tobys Zimmer - ein Echo auf Virginia Woolfs Roman Jacobs Zimmer - handelt vom Verlust des geliebten Bruders und davon, wie Kunst mit den Schrecken des Krieges umgehen kann. Oder soll.« Hermione Lee, The Guardian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Pat Barker, geboren 1943 in Thornaby-on-Tees, England, erlangte ihren literarischen Ruhm mit der Roman-Trilogie »Regeneration« (»Niemandsland«, »Das Auge in der Tür«, »Die Straße der Geister«, Deutsch von Matthias Fienbork). Pat Barker wurde mit zahlreich
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Federfrei
- Hardcover
- 70 Seiten
- Erschienen 2018
- novum publishing
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2001
- Zytglogge
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- Hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 2024
- Gmeiner-Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2022
- Tulipan
- audioCD -
- Erschienen 2002
- BBC Worldwide
- paperback
- 111 Seiten
- Erschienen 2004
- animal learn
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2009
- Steidl Verlag
- hardcover
- 429 Seiten
- Erschienen 2007
- Viking Pr