
Die andere Hälfte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Frauen machen die Hälfte der Weltbevölkerung aus, ihr Zugang zu Ausbildung und zur globalen Arbeitswelt ist eine der Revolutionen unserer Zeit. Das Potenzial der Frauen nutzen, gemischte Arbeitsteams bilden und die Fähigkeiten beider Geschlechter fördern - Simona Scarpaleggia, Geschäftsführerin von IKEA Schweiz, zeigt, wie das geht. Entscheidend sind ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis, gleicher Lohn und gleiche Chancen auf sämtlichen Unternehmensstufen und das Wichtigste: eine integrative Unternehmenskultur. Nur so lässt sich die Erkenntnis, dass die Wirtschaft starke Frauen braucht, in nachhaltigen unternehmerischen Erfolg ummünzen. Und deshalb auch in einen bleibenden Gewinn für die Gesellschaft. Für ihr praxisorientiertes Buch schöpft die Autorin aus ihrer eigenen Erfahrung. Sie schildert Fallbeispiele, zieht aktuellste Forschungsergebnisse bei und lässt sechs Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik zu Wort kommen. Interviews mit: - Gudrun Sander, Universität St. Gallen - Guido Schilling, Executive Searcher - Sergio Ermotti, UBS - Jeanette Söderberg, Coach - Luis Guillermo Solis, Präsident von Costa Rica 2014-2018 - Natascha Schill, Vizepräsidentin Project and Alliance Management, Neurimmune von Scarpaleggia, Simona
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Simona Scarpaleggia (*1960) studierte Politikwissenschaften und absolvierte einen MBA. 2000 stieg sie als Personalmanagerin bei IKEA Italien ein, seit 2010 ist sie Geschäftsführerin von IKEA Schweiz. 2013 gründete sie die Vereinigung «Advance - Women in Swiss Business».
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- biografie Verlag
- Kartoniert
- 1038 Seiten
- Erschienen 2005
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2009
- J. Kamphausen Verlag
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Daily Grail Publishing
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Ariston
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2013
- Arkadya Yayinlari
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition