
Endliche Erde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als in den 1970er-Jahren die gravierenden ökologischen Probleme, die die Menschheit mit ihrem rasanten industriellen Fortschreiten geschaffen hat, ins Bewusstsein der Öffentlichkeit getragen wurden, war ein Schweizer zuvorderst dabei: der Ingenieur Ernst Basler. Er gehörte zu den Pionieren einer Bewegung, die das Gebot der Nachhaltigkeit erhob. An der Eliteuniversität Massachusetts Institute of Technology (MIT) hielt Basler 1970 die weltweit erste Vorlesung über nachhaltiges Wirtschaften - noch vor Erscheinen des millionenfach verkauften Werks «The Limits to Growth» des Club of Rome. Thomas Sprecher blickt zurück auf Ernst Baslers Werdegang, auf die Gegenwart und in die Zukunft. Im Gespräch mit dem Autor beschreibt Basler sein ökologisches Credo und formuliert Ratschläge, wie es die Menschen vielleicht doch noch fertigbringen, sich mit der Endlichkeit der Erde zu arrangieren, bevor sie diese zerstören - denn der Planet mag endlich sein, die Welt der Innovationen ist es nicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Sprecher (* 1957), Dr. iur., Dr. phil., Studium der Germanistik und Philosophie in Zürich und Berlin, anschliessend Rechtsstudium. Rechtsanwalt und Literaturwissenschaftler in Zürich.
- perfect -
- Erschienen 1983
- -
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Projektion J
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Dk Pub
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- tredition
- paperback -
- Erschienen 1978
- Plume
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
-
-
-
- Frederking & Thaler
- paperback
- 655 Seiten
- Erschienen 2020
- Christina Degenhardt
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 1997
- Tor Books
- paperback
- 556 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker Media
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2021
- Splitter-Verlag