Nerdcore
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kulturgeschichte der Neuen Medien von A bis Z «Nerdcore» versammelt 100 überraschende und informative Miniaturen aus der Welt des Wissenswerten und kulturell Relevanten im Digitalzeitalter. Das Buch möchte sogenannten «Nerds» und «Digital Natives» kulturelles Hintergrundwissen vermitteln und zeigen, dass diese neue Welt der Multimedien auf historischem Humus gewachsen ist. Aber auch konventionelle Mediennutzer sollen einen Überblick über aktuelle Technologien und ihre Begrifflichkeiten erhalten. Als Konversationslexikon mit Verweisen und handgezeichneten Illustrationen wird diese kulturgeschichtliche Behandlung der Neuen Medien bewusst in einer klassischen Form dargeboten, um die bildungshistorische Dimension des Themas humorvoll zu unterstreichen. Dieses Bändchen ist geschrieben von einem, der gern ein «Nerd» gescholten wird, der als einer der ersten Siedler dieses gelobte Land erwandert hat, der über multimediale Aussichten gestaunt hat und in digitale Abgründe gestürzt ist. Und der mit Recherche und mit Schalk versucht, Wege aufzuzeigen, die multimediale mit der alten Welt verbinden. Das Buch ist illustriert durch Zeichnungen des Berner Illustrators und Grafikers Lorenz «Lopetz» Gianfreda. von Weibel, Thomas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Weibel, Jahrgang 1962, ist freier Journalist, Multimediaproduzent und Dozent an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Chur. Die hier veröffentlichten Texte sind erstmals für die Radiorubrik «100 Sekunden Wissen» bei SRF 2 Kultur verfasst worden. Weibel bleibt der Rubrik als freier Autor bis heute treu.
- paperback -
- Erschienen 2013
- VERGARA EDITORES
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1999
- I.P. Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Pocket Books
- Klappenbroschur
- 572 Seiten
- Erschienen 2021
- FISCHER Tor
- Hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2004
- Atria
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2014
- Forge
- hardcover
- 38 Seiten
- Erschienen 2020
- Mascot Books
- perfect
- 400 Seiten
- Goldmann
- paperback
- 148 Seiten
- Renner München
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2004
- Running Press




