
Architecture for Science
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Obwohl Forschung der Motor jeglicher Innovation ist, fristete das Forschungsgebäude als reiner Funktionsbau ein Dasein abseits des architektonischen Interesses. Inzwischen wurde realisiert, dass Räume für die Forschung und den Wissenstransfer mehr leisten können, als die reine Bereitstellung von Arbeitsplätzen und Experimentierflächen. Sie sind Räume der Kommunikation und der Inspiration, der Stadtentwicklung und ein Abbild ihrer Zeit. Die Autoren eröffnen mit diesem Band die Diskussion über diesen Gebäudetypus. Sie betrachten Architektur für die Wissenschaft im Kontext urbaner Gefüge, als hochspezialisierten Gebäudetyp, in seiner Dimension als Arbeits- und Lebenswelt sowie in Hinblick auf gestalterische Entscheidungen. Die interdisziplinäre Annäherung ist dabei von entscheidender Bedeutung und so kommen neben Architekten, Stadt- und Fachplanern auch Wissenschaftler verschiedener Forschungsrichtungen zu Wort. von Nickl-Weller, Christine und Nickl, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2005
- Birkhäuser
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1992
- Jossey-Bass Inc.,U.S.
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- John Wiley & Sons Inc
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- John Wiley & Sons Inc
- Hardcover
- 1184 Seiten
- Erschienen 2013
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Reimer, Dietrich
- Hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 1991
- Wiley-Interscience