Stack, Cut, Assemble ISO 668
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Als Symbol der Globalisierung vernetzen Container seit mehreren Jahrzehnten die Welt. Nun geht das Networking in die zweite Runde: Architektonisch umfunktioniert, erobern sie als Ausdruck des gegenwärtigen Lebensgefühls - unabhängig, flexibel, unkonventionell - auch unmittelbar unsere Lebensräume. Dieser Band präsentiert die neuesten Container-Projekte aus aller Welt und zeigt, wie aus einem eigentlichen Massenprodukt ausgefallene Unikate werden. In Form von Bars, Ausstellungsräumen oder Pop-up-Stores bieten sie im urbanen Kontext eine Plattform für Kommunikation und Konsumgenuss, während erweiterte Containermodule aufregend unaufgeregte Wohnhäuser bilden oder einzelne Box-Elemente ein kreatives Arbeitsumfeld schaffen. Der Satz "To think outside the box" bekommt so eine gestalterische Identität. Aus dem Inhalt: Barneveld Noord Railway Station, Niederlande (NL Architects) Joshua Tree Residence in Kalifornien, USA (Whitaker Studio) Bayside Marina Hotel in Yokohama, Japan (Yasutaka Yoshimura Architects) Google Campus in London, UK (Jump Studios) D.O.C.K in Berlin, Deutschland (Artdepartment Berlin GmbH, Peter Weber) von Kramer, Sibylle
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 337 Seiten
- Erschienen 2017
- DIN Media
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2015
- Reguvis Fachmedien
- Hardcover
- 352 Seiten
- Wiley
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Reguvis Fachmedien
- Hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 1990
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 1994
- Vieweg
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2017
- DIN Media