

Der rote Seidenschal: Jubiläumsausgabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der rote Seidenschal" von Federica de Cesco erzählt die Geschichte eines jungen Mädchens namens Antonia, das in den 1960er Jahren in einer kleinen italienischen Stadt lebt. Antonia ist neugierig, abenteuerlustig und fühlt sich oft eingeengt durch die traditionellen Erwartungen ihrer Umgebung. Eines Tages entdeckt sie einen geheimnisvollen roten Seidenschal, der sie in eine Welt voller Geheimnisse und unerwarteter Begegnungen führt. Der Schal wird zum Symbol für Freiheit und Selbstentfaltung, während Antonia lernt, ihren eigenen Weg zu gehen und ihre Träume zu verfolgen. Die Jubiläumsausgabe feiert die anhaltende Relevanz dieser inspirierenden Coming-of-Age-Geschichte und bietet zusätzliche Einblicke in das Werk der Autorin.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Federica de Cesco, geb. 1938, kam als Tochter eines italienischen Vaters und einer deutschen Mutter im norditalienischen Pordenone zur Welt und verbrachte ihre Kinder- und Jugendjahre in Äthiopien, Frankreich, Norddeutschland und Belgien ¿ das ist der Grund dafür, dass sie neben Italienisch auch fließend Deutsch und Französisch spricht. Sie studierte an der Universität Lüttich Kunstgeschichte und Psychologie und zog 1962 in die Schweiz. Bereits mit fünfzehn Jahren schrieb sie ihren jetzt neu überarbeiteten ersten Roman »Der rote Seidenschal«. Es folgten viele weitere Jugendbücher, bis ihr 1994 ¿ mit »Silbermuschel«, dem ersten Buch für Erwachsene ¿ ein aufsehenerregendes Debüt in der Belletristik gelang. Heute lebt Federica de Cesco mit ihrem Mann, dem japanischen Fotografen Kazuyuki Kitamura, in Luzern.
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2018
- Kulturbuch
- hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2018
- Wienand
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Staatliche Graph. Samml. Mchn.
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Saur
- paperback
- 61 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Fisical_Book
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1998
- Die Werkstatt
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- hardcover
- 826 Seiten
- Laaber-Verlag