
Die vierzig Geheimnisse der Liebe: Roman: Kein & Aber Pocket
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die vierzig Geheimnisse der Liebe" ist ein Roman von Elif Shafak, nicht Michaela Grabinger. Der Roman verwebt zwei Erzählstränge: Zum einen folgt er der modernen Geschichte von Ella Rubinstein, einer unzufriedenen Hausfrau in den USA, die auf das Manuskript eines Romans stößt und dadurch tief berührt wird. Zum anderen erzählt das Buch die historische Geschichte der besonderen Freundschaft zwischen dem persischen Dichter Rumi und dem Derwisch Shams-e Tabrizi im 13. Jahrhundert. Ella beginnt eine Korrespondenz mit dem Autor des Manuskripts, was sie dazu inspiriert, ihr eigenes Leben zu hinterfragen und neue Wege zu erkunden. Parallel dazu entfaltet sich die spirituelle Reise Rumis unter der Anleitung von Shams, die ihn zu einem der bedeutendsten mystischen Dichter macht. Das Buch erforscht Themen wie Liebe, Spiritualität und persönliche Transformation und zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie zeitlose Weisheiten über Jahrhunderte hinweg Menschen inspirieren können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elif Shafak, in Straßburg geboren, gehört zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen der Gegenwart. Ihre Werke wurden in mehr als fünfzig Sprachen übersetzt. Die preisgekrönte Autorin zahlreicher Romane, darunter "Die vierzig Geheimnisse der Liebe" (2013), "Ehre" (2014) und "Der Geruch des Paradieses" (2016), schreibt auf Türkisch und Englisch. Mit "Unerhörte Stimmen" (2019) stand sie auf der Shortlist des Booker Prize. Mit "Das Flüstern der Feigenbäume" wurde sie 2022 für den Women¿s Prize nominiert. Shafak wurde von der BBC zu einer der 100 inspirierendsten und einflussreichsten Frauen gewählt. Ihre vielbeachteten Aufritte, u.a. zweimal als Rednerin bei TEDGlobal, machten Shafak zum Sprachrohr für Gleichberechtigung und Frauen- und LGBTQ+-Rechte. Sie trägt weltweit zu wichtigen Publikationen bei und wurde mit dem Orden Chevalier de l'Ordre des Arts et des Lettres ausgezeichnet. Sie ist Jurorin zahlreicher Literaturpreise, z.B. des PEN Nabokov-Preises.
- audioCD -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2020
- Minotaur Books
- pocket_book
- 218 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Annette Oppenlander
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2004
- Dial Pr
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition fünf
- Kartoniert
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Schweitzerhaus Verlag
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2003
- Knaur TB
- paperback
- 367 Seiten
- Erschienen 2023
- kalliope paperbacks