Der Trafikant: Kein & Aber Pocket
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Trafikant“ von Robert Seethaler erzählt die Geschichte des siebzehnjährigen Franz Huchel, der im Jahr 1937 aus seinem Heimatdorf am Attersee nach Wien zieht, um dort in einer kleinen Trafik (einem Tabak- und Zeitungsgeschäft) zu arbeiten. Sein Lehrmeister ist der alte Trafikant Otto Trsnjek. In Wien erlebt Franz die politischen Umbrüche und den aufkommenden Nationalsozialismus hautnah mit. Er lernt den berühmten Psychoanalytiker Sigmund Freud kennen, der Stammkunde in der Trafik ist. Zwischen den beiden entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft, und Franz sucht oft Freuds Rat in Liebesdingen, da er sich in die Varietétänzerin Anezka verliebt hat. Die politische Lage spitzt sich zu, und Franz muss lernen, seinen eigenen Weg zu finden und Entscheidungen zu treffen, während er mit Verlusten und Veränderungen konfrontiert wird. Der Roman thematisiert das Erwachsenwerden, moralische Verantwortung und die Suche nach Identität in schwierigen Zeiten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Seethaler, 1966 in Wien geboren, wurde 2007 für seinen Roman »Die Biene und der Kurt« mit dem Debütpreis des Buddenbrookhauses ausgezeichnet. Er erhielt zahlreiche Stipendien, darunter das Alfred-Döblin Stipendium der Akademie der Künste. Der Film nach seinem Drehbuch »Die zweite Frau« wurde mehrfach ausgezeichnet und lief auf verschiedenen internationalen Filmfestivals. 2008 erschien sein zweiter Roman »Die weiteren Aussichten«. »Jetzt wirds ernst« wurde 2010 veröffentlicht, darauf folgte 2012 der Bestseller »Der Trafikant«. Robert Seethaler lebt und schreibt in Wien und Berlin.
- paperback
- 168 Seiten
- Edition Ecrilis
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- be.bra verlag
- turtleback
- 116 Seiten
- Scheffler
- paperback -
- Erschienen 1977
- Unverhau
- paperback -
- Erschienen 2004
- GALLIMARD
- Gebunden
- 383 Seiten
- Erschienen 2013
- Goldmann Verlag




