
Corona
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit die Seuche alles in ihrem Bann hält, darf Matteo seine Wohnung nicht mehr verlassen. Vom Fenster aus beobachtet er eine prachtvoll blühende Magnolie, ansonsten ist das Leben in der kleinen Stadt beinahe zum Erliegen gekommen. Gäbe es nicht die Nichte, die sich um ihn kümmert, und eine Nachbarin, die Blumen und Wein vor seine Tür stellt, wäre er ganz auf sich allein gestellt - seine Frau ist vor wenigen Jahren gestorben. Um die unerhörte Zeit der Pandemie zu meistern, schmiedet Matteo einen Überlebensplan. Sechs Bücher, die vom Alten Testament bis in die Gegenwart führen und sich mit Seuchen beschäftigen, verschaffen ihm Einsichten über das Leben, das ihm am Ende kostbarer erscheinen wird als je zuvor. von Meyer, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Meyer, geboren 1951, ist Journalist, Publizist und Buchautor. 1974 trat er in die Feuilletonredaktion der "Neuen Zürcher Zeitung" ein, die er während 23 Jahren leitete. Er wurde u. a. mit dem Kythera-Preis und dem Ludwig-Börne-Preis ausgezeichnet. Zu seinen Veröffentlichungen gehören "Albert Camus". "Die Freiheit leben" (2013), "Gerade gestern. Vom allmählichen Verschwinden des Gewohnten" (2018) sowie gemeinsam mit Rüdiger Safranski und Michael Krüger Klassiker! (2019). Martin Meyer lebt in Zürich.
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Leda-Verlag
- hardcover -
- Zodiaque Echter
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2009
- Pantheon Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2013
- FISCHER Krüger
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Sutton