
Empfindsamkeitsarchitektur: Der »Hameau de la Reine« in Versailles (PASSAGES)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Empfindsamkeitsarchitektur: Der »Hameau de la Reine« in Versailles" von Felix Vogel untersucht die architektonische und kulturelle Bedeutung des Hameau de la Reine, einem ländlichen Rückzugsort im Park von Versailles, der für Königin Marie Antoinette errichtet wurde. Das Buch beleuchtet, wie dieser Ort als Ausdruck der Empfindsamkeit und als Gegenentwurf zur strengen Etikette des Hoflebens diente. Vogel analysiert die Gestaltung des Hameaus, seine Nutzung durch die Königin und deren Gefolge sowie die symbolische Bedeutung innerhalb der französischen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts. Dabei wird deutlich, wie Architektur und Landschaftsgestaltung genutzt wurden, um ein Ideal von Natürlichkeit und Einfachheit zu inszenieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- -
- hardcover -
- Erschienen 2002
- JDG
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Knesebeck 2000.
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2003
- Stewart, Tabori and Chang
- perfect
- 126 Seiten
- Opinio
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Gerstenberg Verlag
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Merrell Publishers
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2000
- Thames & Hudson Ltd