
Alte Baukunst und neue Architektur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Entwicklungsgeschichte der Architektur in einer furiosen Gesamtschau, neu erzählt als Geschichte einer großen Transformation: von der Baukunst der Antike bis zur erste Phase des Neubeginns in der Renaissance, von der Entfaltung der modernen Architektur bis hin zur Gegenwart und ihrer zukünftigen Entwicklung. Weil diese vielfältigen Prozesse mit dem Aufbruch der Moderne immer mehr Fahrt aufgenommen und inzwischen ein atem-beraubendes Tempo erreicht haben, drohen Überblick und Orientierung gänzlich verloren zu gehen: Was ist und was bleibt das Wesen der Architektur? Warum ist sie geworden, was sie heute ist? Wie wird sie sich weiter-entwickeln? Eine frappierende Erzählung, die zum ersten Mal überzeugend erklärt, warum die Welt der Architektur heute so ist, wie sie ist. von Fischer, Günther
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Günther Fischer, Architekt, Professor für Architekturtheorie an der FH Erfurt
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2003
- Birkhäuser
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- M BOOKS
- Gebundene Ausgabe
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Birkhäuser Verlag
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Krämer, Karl Stgt
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Callwey