

Das Holz und seine Verbindungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Bauen mit Holz als einem gestalterisch eigenständigen und ökologisch sinnvollen Werkstoff hat eine lange Tradition. Bei der typischen Technik des Bauens mit Holz, der reinen Holzverbindung, werden die Elemente ohne Leim oder Metall einzig durch das gekonnt entworfene Ineinander der hölzernen Teile verbunden. Hier wird die Geschichte der Holzarchitektur in ihren technischen, ästhetischen und ökologischen Dimensionen detailgenau anhand von hunderten Beispielen aus Japan, China und europäischen Ländern beschrieben. Aus einem ganzheitlichen Verständnis entsteht ein Bild des Bauens mit Holz, das Fachleute informiert, Baupraktikern eine fast verlorene Welt neu erschließt und Laien ganz einfach zu faszinieren vermag. Die neue Einleitung resümiert die jüngsten Entwicklungen der letzten Jahre. von Zwerger, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Klaus Zwerger, Professor at the Institute of Architecture and Design of Vienna Technical University, Austria.
- Gebunden
- 984 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Park Books
- Gebunden
- 816 Seiten
- Erschienen 2006
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 2017
- Dümmler