
Warum jede Fliege zählt: Wert und Bedrohung von Insekten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Warum jede Fliege zählt: Wert und Bedrohung von Insekten" ist ein informatives Buch von Hans-Dietrich Reckhaus, das die wichtige Rolle der Insekten in unserem Ökosystem betont. Das Buch beleuchtet die immense Vielfalt und den unschätzbaren Wert der Insekten für unsere Welt, während es gleichzeitig auf die ernsthafte Bedrohung hinweist, der sie durch menschliche Aktivitäten ausgesetzt sind. Reckhaus argumentiert überzeugend für eine Neubewertung unserer Einstellung zu Insekten und fordert zum Schutz und zur Erhaltung dieser wichtigen Spezies auf. Mit seinem Buch möchte er das Bewusstsein für die ökologische Bedeutung von Insekten schärfen und einen Beitrag zur Lösung des globalen Insektenschwundes leisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 135 Seiten
- Reckhaus
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum
- hardcover
- 1168 Seiten
- Erschienen 2009
- Academic Press
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2020
- TERRA MATER BOOKS
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2015
- oekom verlag
- paperback -
- Erschienen 1990
- Editions Boubée
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2002
- Scalo Zürich
- paperback
- 850 Seiten
- Erschienen 2013
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- arsEdition
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Stuttgart : Franckh-Kosmos,
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2010
- PEGASUS BOOKS