
Outer Space and Popular Culture: Influences and Interrelations, Part 3 (Southern Space Studies)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Outer Space and Popular Culture: Influences and Interrelations, Part 3" von Annette Froehlich ist ein faszinierendes Werk, das die komplexen Wechselwirkungen zwischen der Weltraumforschung und der Popkultur untersucht. In diesem dritten Teil der Southern Space Studies-Reihe widmet sich Froehlich den vielfältigen Einflüssen, die die Erkundung des Weltraums auf verschiedene Medien wie Film, Fernsehen, Literatur und Musik hat. Gleichzeitig beleuchtet sie auch, wie populäre Darstellungen des Weltraums die öffentliche Wahrnehmung und das Interesse an echten wissenschaftlichen Entwicklungen beeinflussen. Das Buch bietet eine interdisziplinäre Perspektive und vereint Erkenntnisse aus den Bereichen Soziologie, Kommunikationswissenschaften und Kulturstudien. Durch detaillierte Analysen zeigt Froehlich auf, wie ikonische Werke der Popkultur – von Science-Fiction-Klassikern bis hin zu modernen Blockbustern – nicht nur von wissenschaftlichen Fortschritten inspiriert sind, sondern auch gesellschaftliche Träume und Ängste widerspiegeln. Mit zahlreichen Beispielen illustriert das Buch die symbiotische Beziehung zwischen Wissenschaft und Unterhaltung und regt zum Nachdenken darüber an, wie unsere Vorstellungen vom Weltraum unsere kulturellen Narrative formen. "Outer Space and Popular Culture: Influences and Interrelations, Part 3" ist somit eine wertvolle Ressource für Wissenschaftler, Studenten sowie alle Interessierten an den Schnittstellen von Raumfahrt und Kultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2008
- BEAUCHESNE
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2014
- FoxAcre Press
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- Knopf Doubleday Publishing ...
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Red Deer Pr