LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
France and Germany in the South China Sea, c. 1840-1930

France and Germany in the South China Sea, c. 1840-1930

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
3030526038
Verlag:
Seitenzahl:
500
Auflage:
-
Erschienen:
2021-07-03
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

France and Germany in the South China Sea, c. 1840-1930
Maritime competition and Imperial Power

This book explores imperial power and the transnational encounters of shipowners and merchants in the South China Sea from 1840 to 1930. With British Hong Kong and French Indochina on its northern and western shores, the 'Asian Mediterranean' was for almost a century a crucible of power and an axis of economic struggle for coastal shipping companies from various nations. Merchant steamers shipped cargoes and passengers between ports of the region. Hong Kong, the global port city, and the colonial ports of Saigon and Haiphong developed into major hubs for the flow of goods and people, while Guangzhouwan survived as an almost forgotten outpost of Indochina. While previous research in this field has largely remained within the confines of colonial history, this book uses the examples of French and German companies operating in the South China Sea to demonstrate the extent to which transnational actors and business networks interacted with imperial power and the process of globalisation. von Becker, Bert

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
500
Erschienen:
2021-07-03
Sprache:
Englisch
EAN:
9783030526030
ISBN:
3030526038
Verlag:
Gewicht:
753 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Bert Becker is Associate Professor in Modern European History at the University of Hong Kong. He has written prize-winning biographies on Georg Michaelis, the German chancellor of 1917, and Michael Jebsen, shipowner and politician in Imperial Germany. His research interests include the maritime and business histories of Hong Kong, China and Vietnam


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
139,09 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl